"Son Boter" Das Haupthaus aus dem 17. Jh. In diesem Haus verbrachte Miro` etliche Stunden. Im September 1959 erwirbt Miro`das Haus, dass auf dem Nachbargrundstück steht. |
|
![]() |
|
Der Aufgang vom Atelier Sert aus ... |
... steil und steinig der weitere Weg. |
![]() |
![]() |
|
Hier arbeitete er an den ersten großformatigen Gemälden. | Die Eingangstür. Dahinter sind die Wände übersät mit Zeichnungen von Miro`. |
|
|
|
Noch heute ist die Haupttür so wie damals, als Miro` durch sie hindurch schritt. | Auch die Fensterlade, ein Relikt aus vergangenen Zeiten. |
|
|
|
Detailansicht der Tür. |
Detailansicht der Hauswand. |
|
|
|
Wie oft hat Miro` wohl auf dieser Steinbank gesessen ? | Ein Tisch und eine Steinplatte mit gravierten Zeichnungen. |
|
![]() |
|
Blick in die Druckerei. Heute ist dieser Raum für die Öffentlichkeit geschlossen. | Die große Presse, auf der Miro` seine Drucke selber machte. |
|
|
|
Blick auf Calla Mayor, unverbaut auf die Bucht und das Mittelmeer. | Diesen Blick hat Miro` oft genossen. Besonders abends. |
|
![]() |
|
LAB vor "Son Boter". | Steine, auf den Stufen des Hauses. |
|
Stücke vom Gelände "Son Boter". Aprikosenfrucht mit Kern (o.l), zwei Brotbaumfrüchte (r.) und zwei Steine (u.l). |