Up Special Prev Next Slideshow

 Voriges Bild  Nächstes Bild  Index
rommyschneider01
peterustinov01
peterustinov02
harrisonford01
harrisonford02
  halvorsen05.jpg - Oberst Gail Seymore Halvorsen (* 10. Oktober 1920 in Salt Lake City, Utah, USA) war ein Pilot der amerikanischen Luftwaffe während der Berliner Luftbrücke („Operation Vittles“) 1948–1949. Kurz vor der Landung auf dem im US-Sektor Berlins befindlichen Flughafen Tempelhof warf er für die dort neugierig auf kleinen Trümmerbergen auf der Neuköllner Seite wartenden Kinder an kleinen Fallschirmen befestigte Süßigkeiten ab. Diese Aktionen („Operation Little Vittles“ – Operation Kleiner Proviant) brachten den an der Luftbrücke beteiligten Piloten und Flugzeugen den Namen „Rosinenbomber“ (in den USA den Namen "Candy Bomber") ein.  
albury03
jeppson03
yaeger01
jonprovost01
stanlee02

Oberst Gail Seymore Halvorsen (* 10. Oktober 1920 in Salt Lake City, Utah, USA) war ein Pilot der amerikanischen Luftwaffe während der Berliner Luftbrücke („Operation Vittles“) 1948–1949. Kurz vor der Landung auf dem im US-Sektor Berlins befindlichen Flughafen Tempelhof warf er für die dort neugierig auf kleinen Trümmerbergen auf der Neuköllner Seite wartenden Kinder an kleinen Fallschirmen befestigte Süßigkeiten ab. Diese Aktionen („Operation Little Vittles“ – Operation Kleiner Proviant) brachten den an der Luftbrücke beteiligten Piloten und Flugzeugen den Namen „Rosinenbomber“ (in den USA den Namen "Candy Bomber") ein.
Anzahl Bilder: 47 | Letzte Aktualisierung: 20.09.08 07:58 | Hilfe