Up For Sale Prev Next Slideshow

 Voriges Bild  Nächstes Bild  Index
travolta01
banaroo01
bernhardbrink01
bruniloebel01
dietmarjakobs01
  dietmarjakobs02.jpg - Ditmar Jakobs (* 28. August 1953) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler.

Er spielte als Abwehrspieler, meist in der Rolle des klassischen Vorstoppers, in 493 Spielen von 1971 bis 1990 für Rot-Weiß Oberhausen, Tennis Borussia Berlin, MSV Duisburg und den Hamburger SV.

Mit dem HSV gewann er den DFB-Pokal 1987, wurde 1982 und 1983 Deutscher Meister und gewann 1983 den Europapokal der Landesmeister

Mit der Nationalmannschaft nahm er an der Fußballweltmeisterschaft 1986 in Mexiko teil und wurde Vizeweltmeister. Insgesamt bestritt er zwischen 1980 und 1986 20 Länderspiele für den DFB.

Seine Karriere endete abrupt am 20. September 1989 im Bundesliga-Heimspiel des HSV gegen den SV Werder Bremen. Bei der spektakulären Abwehr eines Torschusses rutschte Jakobs ins Tor und verfing sich an einem defekten Karabinerhaken der Toraufhängung. Erst nach 20 Minuten konnte er aus dieser Lage befreit werden, indem der Hamburger Mannschaftsarzt mit einem Skalpell den Karabinerhaken aus seinem Rücken herausschnitt. Dabei wurden Nervenbahnen in der Nähe der Wirbelsäule durchtrennt. Jakobs konnte danach auf Grund der dabei erlittenen Rückenverletzung seinen Beruf als Fußballer nicht mehr ausüben und leidet bis heute an den Verletzungen. Er lebt heute als Versicherungsmakler in Norderstedt bei Hamburg. 7,5 x 5,2 Sammelklebebild (selten) 3 €  
erichbeer01
fcsaarbrücken197801
guenterweber01
harryellbracht01
harryellbracht02

Ditmar Jakobs (* 28. August 1953) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Er spielte als Abwehrspieler, meist in der Rolle des klassischen Vorstoppers, in 493 Spielen von 1971 bis 1990 für Rot-Weiß Oberhausen, Tennis Borussia Berlin, MSV Duisburg und den Hamburger SV. Mit dem HSV gewann er den DFB-Pokal 1987, wurde 1982 und 1983 Deutscher Meister und gewann 1983 den Europapokal der Landesmeister Mit der Nationalmannschaft nahm er an der Fußballweltmeisterschaft 1986 in Mexiko teil und wurde Vizeweltmeister. Insgesamt bestritt er zwischen 1980 und 1986 20 Länderspiele für den DFB. Seine Karriere endete abrupt am 20. September 1989 im Bundesliga-Heimspiel des HSV gegen den SV Werder Bremen. Bei der spektakulären Abwehr eines Torschusses rutschte Jakobs ins Tor und verfing sich an einem defekten Karabinerhaken der Toraufhängung. Erst nach 20 Minuten konnte er aus dieser Lage befreit werden, indem der Hamburger Mannschaftsarzt mit einem Skalpell den Karabinerhaken aus seinem Rücken herausschnitt. Dabei wurden Nervenbahnen in der Nähe der Wirbelsäule durchtrennt. Jakobs konnte danach auf Grund der dabei erlittenen Rückenverletzung seinen Beruf als Fußballer nicht mehr ausüben und leidet bis heute an den Verletzungen. Er lebt heute als Versicherungsmakler in Norderstedt bei Hamburg. 7,5 x 5,2 Sammelklebebild (selten) 3 €
« | < | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | > | »
Anzahl Bilder: 142 | Letzte Aktualisierung: 29.12.08 11:14 | Hilfe